Wanderverein Bakuninhütte e.V.

Freies Land und freie Hütte / Freier Geist und freies Wort / Freie Menschen, freie Sitte / Zieht mich stets zu diesem Ort

Spenden Jetzt!

Willkommen an der Bakuninhütte!

Beitrag oben halten

DrohnenansichtDas lebendige Kulturdenkmal Bakuninhütte heißt alle Gäste willkommen.

In idyllischer Natur zwischen Thüringer Wald und Rhön lässt es sich nicht nur ausgiebig wandern. Der Ort ist auch ein praktisches Beispiel gelebter Solidarität und gegenseitiger Hilfe. Ein Besuch lohnt sich!

Ein Zwischenfall – Die Ereignisse um die Wolfsschlucht in der Nacht vom 13. und 14. Oktober 1923

Paul Grosse

Anlässlich der 102. Jährung der Ereignisse an der Wolfsschlucht dokumentieren wir den nachfolgenden Artikel über die damaligen Ereignisse an der Gaststätte Wolfsschlucht vom 13. Oktober 1923.

Wilhelm Wehner und die Anziehungskraft dieser Begegnungsstätte

Im Frühjahr 2025 schließt sich ein Kreis: Mit der Buchveröffentlichung über Wilhelm Wehner und einem Besuch Schweinfurter Naturfreund:innen an der Bakuninhütte kehrte die Geschichte eines Freiheitsdenkers an einen ihrer Ursprungsorte zurück.

Tag des offenen Denkmals 2025: Veröffentlichung des Gutachtens Rappe-Weber

Anlässlich des Tag des offenen Denkmals 2025, der unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht, haben wir ein weiteres Gutachten zur Denkmalfähigkeit der Bakuninhütte veröffentlicht.

Exzeptionell für den Anarchosyndikalismus – Ein Gutachten zum Denkmalstatus der historischen „Bakunin-Hütte“

Anlässlich des Denkmaltages 2024 veröffentlichen wir eines der Fachgutachten über die kulturhistorische Bedeutung der Bakuninhütte, welche 2015 zu ihrer Unterschutzstellung beigetragen haben.

Seite 1 von 19

Impressum