Wanderverein Bakuninhütte e.V.

Freies Land und freie Hütte / Freier Geist und freies Wort / Freie Menschen, freie Sitte / Zieht mich stets zu diesem Ort

Spenden Jetzt!

13. Rhöner Wandertag kommt auch zur Bakuninhütte!

Wandern im SpätsommerAm 2. September 2023 kommen Wandernde aus der gesamten Rhön in Meiningen zusammen, um auf 13 geführten Wandertouren die Wanderregion im Raum Meiningen zu erkunden.

Gedenksteineinweihung zum „Bauernkrieg“

Gedenksteineinweihung zum „Bauernkrieg“

Gedenktafel für den Bauernkrieg (1525) bei Dreißigacker und Meiningen, 2022

Gedenktafel für den Bauernkrieg (1525) bei Dreißigacker und Meiningen, 2022

Im Sommer dieses Jahres wurde in der Nähe von Dreißigacker ein Gedenkstein für die Opfer des Bauernkrieges eingeweiht. Hintergrund ist die 2025 stattfindende Thüringer Landesausstellung mit dem Titel „freiheyt 1525 – 500 Jahre Bauernkrieg“ in Mühlhausen. Die Einweihung war der Auftakt für zahlreiche Veranstaltungen zum Thema.

Gymnasial-Klasse auf Wandertag zur Bakuninhütte

Gästebucheintrag Henfling-Gymnasium 13.10.2022

Gästebucheintrag Henfling-Gymnasium 13.10.2022

Am nebligen Morgen des 13. Oktobers 2022 erreichte eine 23-köpfige Schulkasse des Meininger Henfling-Gymnasiums die Bakuninhütte.

[Veranstaltung] „Lasst los die Hebel der Maschinen!“ – Szenische Lesung zu Erich Mühsam

Der Wanderverein Bakuninhütte e. V. lädt am Freitag, den 14. Oktober, um 19:30 Uhr zur szenischen Lesung ins Meininger Schlundhaus.

Denkmal – Erst auf den zweiten Blick

Die Bakuninhütte bei Meiningen ist gerade mal ein langes Menschenleben alt und doch vermag sie eine außergewöhnliche Geschichte zu erzählen, die erst auf den zweiten Blick zu erkennen ist.

Seite 2 von 19

Impressum