
© HFP, Wanderverein Bakuninhütte e. V.
Wer bei dem Begriff an Faschingsnarren oder wilde Hexentänze denkt, der liegt falsch. 19 Kinder machten sich im Rahmen einer Veranstaltung des BUND am 23.02.2019 auf, um sich nach einem Besuch bei der Tierauffangstation an der Bakuninhütte aufzuhalten.
Auf einem vorab markierten Weg suchten sich die Kinder ihre Route durch dichten Baumbestand und Unterholz, immer den im Wind flatternden Bändern nach. An der Hütte angekommen, erwartete bereits Horst Puchta die Kinder. Zwar konnten sie nicht mehr mit dem in den Anfangsjahren der Hütte bestehenden Kettenkarussell fahren, das war aber auch nicht nötig. Denn bei herrlichstem Sonnenschein erkundeten sie das Gelände der Hütte, schnitzten Stöcke und backten am Lagerfeuer Stockbrot. Nach 2 Stunden hieß es, Abschied zu nehmen von der Hütte, und den Weg durch den Wald, zurück zur Helenenhöhe anzutreten.
Weitere Artikel zum Thema:
“Von Wildtieren und Haustieren”, Artikel von Silvana Möder, in: Meininger Tageblatt vom 26. Februar 2019