Freies Land und freie Hütte / Freier Geist und freies Wort / Freie Menschen, freie Sitte / Zieht mich stets zu diesem Ort

Kategorie: Publikation

[Veröffentlichung] Eine Geschichte der Bakuninhütte


Bisher gab es die Geschichte der Bakuninhütte nur erzählt, in Form von Vorträgen und privaten Gesprächen oder in kleinen Broschüren für die Öffentlichkeit zu lesen. Seit am 20. Oktober das Jahrbuch 2012 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins vorgestellt wurde, können sich nun alle Interessierten ein ausgiebiges Bild über die Hüttengeschichte auch anlesen. Mit 380 Mitgliedern, Sonderveröffentlichungen und ihrem Jahrbuch ist der Hennebergisch-Fränkische Geschichtsverein einer der größten und aktivsten im Freistaat – das Jahrbuch eine der wichtigsten geschichtswissenschaftlichen Periodika von Thüringen.

[Rezensionen] „Rebellen Heil“

Rebellen HeilIm September 2010 gab der Wanderverein Bakuninhütte e.V. die Gedenkschrift „Rebellen Heil“ für den ehemaligen Hüttenwart, Fritz Scherer, heraus. Das Buch beinhaltet nicht nur schriftlicher Erinnerungen von und an Fritz Scherer. Auch liegt der Gedenkschrift eine DVD mit der zweiteiligen Dokumentation „Landstraße, Kunden und Vagabunden“ von Klaus Trappman bei. Fritz Scherer war aktiver Teilnehmer der Kunden- und Vagabundenbewegung in der Weimarer Republik und kommt neben anderen Zeitzeugen zu Wort.

Bisher sind mehrere Rezensionen über das Buch erschienen. Einige wollen wir hier dokumentieren.

P.S. Das Buch inklusive DVD kann bei uns im Hüttenladen selbstverständlich erworben werden: zum Hüttenladen

Seite 3 von 3

Impressum