Mit diesem 136-seitigen Wanderbüchlein möchten wir die Wanderregion rund um Meiningen bekannter machen und neben den bekannten „Highlights“, wie Hohe Geba oder Dolmar, auch auf einige Ausflugsziele jenseits der ausgetretenen Wanderwege hinweisen.
„Meiningen – das ist nicht nur das Theater, das die kleine Stadt einst weit über Deutschlands Grenzen bekannt machte. Meiningen – das ist auch eine Stadt im Grünen, umgeben von abwechslungsreichen Wäldern, von saftig grünen Wiesen der Werraauen und von kargen Trockenhängen der umgebenden Berge. Im schönen Werratal liegt es genau zwischen zwei der beliebtesten Wanderregionen Deutschlands, der Rhön mit ihren anmutigen Basaltbergen und den weiten Fernen im Westen sowie dem ehrwürdigen Thüringer Wald mit seinen dunklen Wäldern und dem Rennsteig.
In unmittelbarer Nähe der Stadt sind insgesamt 280 km als Wanderwege ausgewiesen. Bis 1918 war Meiningen Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen- Meiningen. Bis heute prägen die Bauwerke jener Zeit das Meininger Stadtbild und viele Sehenswürdigkeiten sind eng mit dem Herzogtum verbunden. Die Meininger Museen im Schloß Elisabethenburg und das Theater sind auf jeden Fall einen Besuch wert!“
(aus dem Vorwort)
Jeder einzelnen Tour steht eine grüne Infobox voran, die Länge, Schwierigkeitsgrad und Wegemarkierungen zeigt. Symbole in der Box versuchen einen schnellen Überblick zu geben bezüglich guter Aussicht, Fahrradtauglichkeit, Familienfreundlichkeit, usw.
Auf der linken Buchseite werden Weg und Kulturlandschaft beschrieben, auf der rechten Seite sieht man den passenden Kartenausschnitt mit den entsprechenden Wegemarkierungen. Durchgängig ist das Buch mit Bildern angereichert, die die Kulturlandschaft illustrieren.
Ein Anhang mit Beiträgen zu der Geschichte der Bakuninhütte, dem Naturlehrpfad Hohe Maas und dem Wanderverein Bakuninhütte e.V., der das Buch in vierjähriger Arbeit herausgegeben hat, ergänzt die Wandertouren. Zum Schluß des Buches findet sich ein Serviceteil, der wichtige Anlaufstellen für Wandernde auflistet, wie z.B. Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Gaststätten, Fahrradwerkstätten, Tankstellen, etc.
Dieser Wanderführer bietet für jung und Alt:
• 25 detailreich beschriebene Touren für jede Gelegenheit
• Jede Tour mit Karte
• Mehrere Wanderungen für pflanzenkundlich Interessierte
• Farbschema und Infokästen erleichtern die Planung
• Über 100 Fotos
Im praktischen Dinlang-Format mit Klappbroschur und mehreren faltbaren Wanderkarten ausgestattet, passt dieses Büchlein in jede Hosen- oder Rucksacktasche. 15,00 € [D]
Hier können Sie eine Leseprobe mit einem Überblick über die einzelnen Touren (Inhaltsverzeichnis) abrufen.
In unserem Hüttenladen können Sie das Buch bestellen.