Am Samstag, den 07. April wurde die „Lange Nacht über Erich Mühsam“ auf Deutschlandfunk Kultur in Wiederholung ausgestrahlt. In diesem mehrstündigen Beitrag findet auch die Bakuninhütte als biographischer Ort Erich Mühsams Erwähnung (ab der 35. Minute in der 3. Stunde).
Zum Podcast hier klicken
Aus dem Ankündigungstext des Senders:
Weil er mit den Kommunisten kooperierte, um den Aufstieg des Nationalsozialismus zu verhindern, wurde er von vielen anarchistischen Freunden verlassen. Weil Mühsam an der Staatskritik und am Individualismus der Anarchisten festhielt, wurde er von den Kommunsten als Kleinbürger kritisiert – auch noch nach seiner Ermordung im KZ Sachsenhausen.
Doch immer beschreiben ihn Zeitgenossen als einen herzlichen, großzügigen und gütigen Menschen. Seine derzeit neu publizierten Tagebücher machen verständlich warum.
Wiederholung vom 6./7.4.2013