
Oktober 2020
‘Sich fügen heißt lügen!’ – Erich Mühsam und die Bakuninhütte
Ausstellung über die Geschichte der Bakuninhütte 4. Oktober 2020 bis 30. Januar 2021 verlängert bis zum 30.06.2021! (Stand: März 2021) im NaturFreundehaus Charlotte Eisenblätter in Erfurt Die Kunde von der Bakuninhütte erreichte auch Erich Mühsam weshalb er mehrmals bei den Meininger Syndikalist*innen zu Gast war. In dem folgenden Beitrag berichtet der Zeitzeuge Karl Gültig davon, wie er 1930 Erich Mühsam kennen lernte, an der Bakuninhütte bei Meiningen. Er stammte aus Offenbach und war zeitweise erster Vorsitzender der Reichsinformationsstelle der Syndikalistisch-Anarchistische Jugend…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Vortrag FUB: Die Bakuninhütte. Erinnerungskultur, Denkmalpflege und zeitgenössische Archäologie
Zu diesem Thema wird es im Rahmen der Vortragsreihe der freien uni bamberg vom Sommersemester 2021 einen online Vortrag am Donnerstag den 22. April geben. Die Bakuninhütte bei Meiningen wurde in den 1920ern von Mitgliedern der anarcho-syndikalistischen Gewerkschaft FAUD errichtet. Als deutschlandweit einziges staatlich anerkanntes Kulturdenkmal des Anarchosyndikalismus bietet die Bakuninhütte einzigartige Möglichkeiten der Erforschung und Partizipation. In diesem kurzem Vortrag mit anschließender Diskussion werden denkmalpflegerische und archäologische Perspektiven aufgezeigt. Die Geschichte der Bakuninhütte ist wie ein Brennglas für die…
Erfahren Sie mehr »September 2021
DenkMal über Anarchismus nach! 2. Forschungswoche an der Bakuninhütte
Die Geschichte der anarcho-syndikalistischen Bewegung, insbesondere der Bakuninhütte bei Meiningen, soll offen erforscht und verbreitet werden – auch von dir! Nachdem im September 2019 bereits eine Forschungswoche an der Bakuninhütte stattfand, soll darauf aufbauend im September 2021 weiter fleißig anarchistisch geforscht werden. Informationen über die Geschichte der Hütte und erste Ansätze und Ideen zur Erforschung findest du im Text unten. Pandemiebedingt VERSCHOBEN! Geschichtlicher Rahmen Im Laufe des 1. Weltkriegs verschlechterte sich die Versorgungslage der Bevölkerung massiv. Zu dem Hunger kam…
Erfahren Sie mehr »